Snooker Xi’an Grand Prix 2025 – Quoten, Prognosen und Formcheck vor dem Start

Hannes Darben | von: 07.10.25

Der Xi’an Grand Prix 2025 steht vor der Tür und sorgt schon im Vorfeld für Spannung unter Snooker-Fans und Wettfreunden. Für Judd Trump wird das Turnier zur entscheidenden Bewährungsprobe: Nach mehreren schwankenden Auftritten in den vergangenen Monaten will der Engländer seine Klasse endlich wieder unter Beweis stellen. Trotz durchwachsener Form bleibt er laut Buchmachern der Topfavorit auf den Titel, aktuell mit einer Quote von 5,0 geführt.

Bühne für Snooker-Elite in Xi’an

Vom 7. bis 13. Oktober 2025 treffen sich die besten Spieler der Welt in der historischen Stadt Xi’an, einem traditionsreichen Austragungsort der World Snooker Tour. Das Turnier ist Teil der Saison 2025/26 und mit einem Gesamtpreisgeld von 850.000 GBP eines der hochdotierten Events im asiatischen Kalender.

Das Teilnehmerfeld ist exzellent besetzt – und die Quoten zeigen, dass zwischen den Topspielern kaum etwas liegt.

Spieler Nation Wettquote
Judd Trump England 5,0
Zhao Xintong China 6,0
Ronnie O’Sullivan England 6,5
Mark Selby England 7,0
Neil Robertson Australien 7,5
Kyren Wilson England 7,5

Trumps Herausforderung: Rückkehr zur Konstanz

Trump gilt trotz zuletzt unbeständiger Leistungen als Spieler, der jederzeit ein Turnier dominieren kann – besonders wenn sein offensives Breakbuilding funktioniert. Doch der Druck wächst: Nach frühen Niederlagen bei den letzten Events braucht der 35-Jährige dringend ein Erfolgserlebnis, um seinen Platz an der Spitze der Weltrangliste zu festigen.

Er trifft dabei auf harte Konkurrenz: Ronnie O’Sullivan, Mark Selby und Neil Robertson bringen Erfahrung, taktische Stärke und Nervenstärke mit. Alle drei sind ehemalige Weltmeister und bekannt dafür, gerade bei großen Turnieren ihre beste Leistung abzurufen. Kyren Wilson, der Titelverteidiger, reist zudem mit breiter Brust an und gilt mit seiner Quote von 7,5 als gefährlicher Herausforderer.

Außenseiter mit Potenzial

Hinter den großen Namen lauern Spieler wie Mark Allen, Mark Williams und Shaun Murphy, die mit Quoten um 12,0 als Außenseiter geführt werden, aber jederzeit für Überraschungen sorgen können.
Noch weiter hinten in der Liste stehen Jak Jones, Ali Carter und Chris Wakelin – alle mit Quoten jenseits der 20,0-Marke. Sollte einer von ihnen durchmarschieren, wäre das nicht nur eine sportliche Sensation, sondern auch ein Wettereignis mit hohem Gewinnpotenzial.

Preisgeldstruktur des Xi’an Grand Prix 2025

Neben Prestige und Ranglistenpunkten geht es in Xi’an um ein beeindruckendes Preisgeld von 850.000 GBP. Der Sieger nimmt 177.000 GBP mit nach Hause, während schon die Qualifikation für die Finalrunde mit 9.400 GBP belohnt wird.

Platzierung Preisgeld (GBP)
Sieger 177.000
Finalist 76.000
Halbfinalisten 34.500
Höchstes Break 5.000
Teilnehmer Finalrunde 9.400

Der Bonus für das höchste Break liegt bei 5.000 GBP – meist ein Anreiz für spektakuläre 147er-Versuche. Angesichts des starken Teilnehmerfeldes ist mit hochklassigen Breaks und engen Matches zu rechnen.

Prognose: Trump oder O’Sullivan?

Die Expertenmeinungen sind geteilt: Viele sehen Trump trotz seiner Formschwankungen als logische Favoriten, da ihm die Bedingungen in China traditionell liegen. O’Sullivan hingegen gilt als taktisch stärker und mental gefestigter – ein Vorteil in den entscheidenden Frames.

Auch Zhao Xintong, einer der Lokalmatadore, könnte mit Heimvorteil und wachsender Reife ein ernstzunehmender Faktor werden. Die chinesischen Fans dürften ihn lautstark unterstützen – ein nicht zu unterschätzender Bonus.

Spannung bis zum letzten Frame

Der Xi’an Grand Prix 2025 verspricht eine Woche hochklassigen Snooker – mit engen Duellen, taktischen Meisterleistungen und der Chance auf ein weiteres legendäres Finale zwischen zwei Weltklasse-Spielern. Für Wettfreunde bleibt das Turnier ein Pflichttermin: Die Quoten sind eng, Überraschungen jederzeit möglich, und das Preisgeld sorgt für maximale Motivation im Feld.

Ob Judd Trump seine Rückkehr zur alten Dominanz schafft oder einer seiner Rivalen den Pokal in die Höhe stemmt, entscheidet sich in Xi’an – auf einer Bühne, die schon viele Karrieren geprägt hat.

Hannes Darben Hannes Darben ist Chefredakteur von casinovergleich.eu und spezialisiert auf Online-Glücksspiel, Regulierung und Casinotrends in Europa. Mit über zehn Jahren Branchenerfahrung analysiert er Anbieter, Boni und Spielstrategien und legt dabei besonderen Wert auf Transparenz, Spielerschutz und redaktionelle Qualität in allen Casino-Tests. mehr lesen
Millioner Casino
Millioner Casino

2500€ Bonuspaket

Mafia Casino
Mafia Casino

500€ Bonuspaket

Granawin Casino
Granawin Casino

100 % bis 120 € + 120 Freispiele