Casinos wollen sich schützen. Aus diesem Grund gibt es Bedingungen für die Boni der einzelnen Online Casinos. Wenn die Boni einfach so vergeben werden würden, dann würden die Spieler sich anmelden, die Boni kassieren und sie sich gleich auszahlen lassen, ohne auch nur ein einziges Mal gespielt zu haben.
Die Umsatzbedingungen sollten auf jeden Fall gelesen und verstanden werden. Falls ein Spieler mit dem Verstehen Probleme haben sollte, sollte er keine Scheu haben, beim Support nachzufragen, ob der Betreiber die Bedingungen besser erklären könnten. Es gibt auch die Möglichkeit ein konkretes Rechenbeispiel zu bekommen, wenn der Spieler dem Support verrät, wie viel er vorhat einzubezahlen.
Wie sehen Umsatzbedingungen aus?
Das genaue Lesen und Vergleichen der Umsatzbedingungen lohnt sich. Der höchste Bonus nutz einem nichts wenn man Ihn nicht freispielen kann. Einige Casinos haben so furchtbare Bonus-Umsatzbedinungen in denen der gewonnene Bonusbetrag bis zu hundert mal umgesetzt werden muss. Das bedeutet bei einem Willkommensbonus von 100 Prozent bis 100 Euro, dass der Spieler 20.000 Euro einsetzen muss, bevor er sich irgendetwas auszahlen lassen kann. Dabei ist es nicht relevant ob gewonnen oder verloren wird. In der Regel sind die Umsatzbedingungen jedoch nicht so hoch und der Betrag muss nur 25 mal bis 30 mal umgesetzt werden. Das sind im obigen Beispiel 5000 Euro bis 6000 Euro.
Die Umsatzbedingungen sehen von Casino zu Casino anders aus. Manchmal unterscheiden sich die Bedingungen auch bei den einzelnen Boni. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sich die Umsatzbedingungen genau anzusehen. In manchen Casinos muss nur der Bonus Betrag 25 Mal umgesetzt werden. In vielen Online Casinos wird dem Bonus Betrag jedoch auch der Einzahlungsbetrag hinzugezählt. Meist ist es etwas schwierig, die Umsatzbedingungen zu verstehen.
Ein Erklärungsversuch mit einem Beispiel:
Ein Spieler zahlt 50 Euro auf sein Spielerkonto ein. Bei 100 Prozent bis 100 Euro hat er jetzt 100 Euro auf seinem Konto. Er beginnt zu spielen. Immer mit einem Einsatz von 1 Euro. Im ersten Spiel hat er keinen Gewinn. Sein Spielerkonto steht auf 99 Euro. Auszahlen lassen kann er sich jedoch nur 49 Euro. Nach dem zweiten Spiel, bei dem der Spieler 5000 gewinnt. Der Kontostand steht jetzt bei 5098 Euro.
Trotz des hohen Kontostands kann der Spieler sich weiterhin nur 48 Euro auszahlen lassen. Wenn der Spieler noch 48 Mal mit einem Euro weiterspielt ist sein Eigenkapital aufgebraucht. Wenn er bei den 48 Spins keinen einzigen Gewinn einfährt, ist der Kontostand bei 5050 Euro. Nach dem Gewinn müssen noch 2450 Euro umgesetzt werden. Mit den 5050 Euro die auf dem Spielerkonto sind, muss der Spieler noch 2450 mal mit einem Euro spielen, bevor er sich sein Geld auszahlen lassen kann.
Bonusbetrug
Umsatzbedingungen sollen die Casinos vor Betrug schützen. Trotzdem versuchen es viele Spieler immer wieder, sich einen Vorteil durch mehrfache Anmeldung zu verschaffen. Wenn das Online Casino jedoch dahinter kommt, das ein Spieler betrügt, wird er lebenslang in diesem Online Casino nicht mehr spielen können und eventuelle Gewinne kommen nicht mehr zur Auszahlung. Es wird eventuell auch zu einer Strafanzeige kommen. Aus diesem Grund muss unbedingt von Betrug abgesehen werden.
Sind Boni sinnvoll?
Diese Frage kann sich ein Spieler nur selbst beantworten. Auf alle Fälle ist es sinnvoll einen Bonus nur dann anzunehmen, wenn der Spieler 100 prozentig weiß, worauf er sich einlässt. Wenn auch nur eine Kleinigkeit nicht verstanden wurde, Finger weglassen! Sonst könnte es teuer werden. Zu den besten Casinos, die es im Internet gibt, gehört das Bet 365 Casino, was die Umsatzbedingungen für Boni betrifft.