Immer mehr Spieler wenden sich Online-Casinos ohne das deutsche Sperrsystem OASIS zu. Diese Plattformen bieten ein freieres und individuelleres Spielerlebnis, da sie keine zentralen Spielbeschränkungen oder automatischen Sperren verwenden. Gleichzeitig legen viele Anbieter großen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und verantwortungsvolles Spielen.
In den vergangenen Jahren hat sich dieser Markt rasant entwickelt. Zahlreiche seriöse Casinos ohne OASIS präsentieren sich heute mit modernen Benutzeroberflächen, blitzschnellen Auszahlungen und einer beeindruckenden Auswahl an Spielen. Für Spieler, die eine sichere, aber zugleich flexible Umgebung suchen, stellen diese Anbieter eine attraktive Alternative zu deutschen Online-Casinos dar.
Beste Casinos ohne Oasis im Oktober – aktuelle Liste
Die folgenden Online Casinos ohne OASIS zeichnen sich durch schnelle Auszahlungen, faire Bedingungen und flexible Einsatzlimits aus. Sie bieten Spielern eine seriöse Umgebung mit attraktiven Bonusaktionen und einer breiten Auswahl an Spielen.
Was ist ein Casino ohne OASIS?
Ein Casino ohne OASIS ist ein Online-Glücksspielanbieter, der keine Verbindung zum deutschen Sperrsystem OASIS („Onlineabfrage Spielerstatus“) hat. Diese Plattformen verfügen meist über internationale Lizenzen, zum Beispiel aus Malta, Curacao oder Gibraltar, und unterliegen daher anderen rechtlichen Bestimmungen als deutsche Anbieter.
Spieler nutzen solche Casinos häufig, weil sie dort flexiblere Bedingungen vorfinden. Dazu zählen etwa großzügigere Bonusaktionen, ein breiteres Spielangebot und weniger strenge Identitätsprüfungen, die oft erst bei Auszahlungen erforderlich sind. Auch bei den Zahlungsmethoden bieten viele Anbieter mehr Auswahl, darunter Kryptowährungen, E-Wallets oder Sofortüberweisungen über Drittanbieter.
Merkmal | Casinos mit OASIS | Casinos ohne OASIS |
---|---|---|
Lizenzierung | Deutsche Lizenz | Internationale Lizenz |
Spielerschutzsystem | OASIS-Sperrdatei | Kein OASIS-Anschluss |
Bonusangebote | Reguliert | Häufig höher |
KYC-Prüfung | Bei Registrierung | Meist bei Auszahlung |
Zahlungsmethoden | Eingeschränkt | Vielfältig, inkl. Krypto |
Einrichtung einer OASIS-Spielersperre
Wer eine Sperre aktivieren möchte, kann dies über den jeweiligen Glücksspielanbieter oder direkt bei der zuständigen Landesbehörde tun. Das Verfahren ist unkompliziert und in der Regel sofort wirksam.
Die Mindestdauer einer Selbstsperre beträgt drei Monate. Nach dieser Zeit kann der Spieler einen Antrag auf Aufhebung stellen. Behörden prüfen den Antrag und löschen die Daten, sobald die Sperre rechtmäßig beendet ist.
Ist das Spielen in Casinos ohne OASIS legal und sicher?
Das Spielen in Online-Casinos ohne OASIS-Anbindung kann legal und sicher sein, wenn die Anbieter über eine gültige internationale Glücksspiellizenz verfügen. Zu den häufigsten Lizenzgebern gehören Malta Gaming Authority (MGA) und Curaçao eGaming, die regelmäßige Kontrollen und klare Vorgaben zum Spielerschutz durchführen.
Diese Casinos dürfen jedoch nicht gezielt deutsche Spieler ansprechen. Daher fehlen oft deutsche Zahlungsmethoden, Support in deutscher Sprache oder Werbung für den deutschen Markt.
Zur Überprüfung der Seriosität empfiehlt es sich, die Lizenzdaten in der Fußzeile der Casino-Webseite zu prüfen. Eine kurze Übersicht:
Prüfkriterium | Bedeutung |
---|---|
Lizenznummer | Nachweis der Zulassung |
Lizenzbehörde | Verantwortlich für Kontrolle und Regulierung |
OASIS umgehen: Ist das möglich?
Das Umgehen der OASIS-Sperre ist technisch machbar, wenn Spieler Online-Casinos nutzen, die keine deutsche Lizenz besitzen und somit nicht an das Sperrsystem angeschlossen sind. Diese Anbieter agieren meist mit einer EU- oder Offshore-Lizenz, wodurch andere rechtliche Rahmenbedingungen gelten.
Punkt | Beschreibung |
---|---|
Lizenzierung | Häufig außerhalb Deutschlands, z. B. Malta oder Curaçao |
Spielerschutz | Kein Zugriff auf deutsche Schutzmechanismen |
Risiko | Höheres Sucht- und Sicherheitsrisiko |
Spieler sollten ihre eigenen Grenzen kennen, Limits setzen und das Spiel beenden, wenn Anzeichen von Kontrollverlust auftreten.
So findest du das passende Casino ohne OASIS
Wer ein Online-Casino ohne OASIS nutzen möchte, sollte einige zentrale Punkte prüfen, um eine sichere und faire Plattform zu wählen. Die folgenden Kriterien helfen dabei, Qualität und Seriosität zu erkennen.
Lizenz und Regulierung
Ein seriöses Casino ohne OASIS verfügt über eine offizielle Genehmigung, zum Beispiel aus Curaçao, Costa Rica oder Gibraltar. Diese Lizenzen zeigen, dass das Unternehmen von unabhängigen Behörden überwacht wird und bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt.
Bewertungen und Erfahrungen
Spieler sollten unabhängige Rezensionen lesen, um Informationen über Auszahlungszeiten, Kundendienst und Spieltransparenz zu erhalten. Eine Vielzahl positiver Bewertungen deutet meist auf eine verlässliche Plattform hin.
Sicherheitsmerkmale
Eine verschlüsselte Verbindung ist unerlässlich. Seiten mit einem SSL-Zertifikat schützen persönliche Daten und Transaktionen. Das ist an einem Schloss-Symbol in der Browserleiste oder an der „https://“-Adresse zu erkennen.
Zahlungsmöglichkeiten
Ein gutes Casino bietet mehrere sichere Optionen, darunter Kreditkarten, Überweisungen, E-Wallets und Kryptowährungen. Die folgende Tabelle zeigt häufig genutzte Methoden:
Zahlungsmethode | Sicherheit | Geschwindigkeit |
---|---|---|
Kreditkarte | Hoch | Mittel |
E-Wallet (z. B. Revolut, Apple Pay) | Hoch | Schnell |
Kryptowährung | Sehr hoch | Sehr schnell |
Kundenbetreuung und Spieleangebot
Ein kompetenter Support sollte rund um die Uhr erreichbar sein – per Live-Chat, E-Mail oder Telefon. Ebenso wichtig ist die Zusammenarbeit mit bekannten Entwicklern wie Evolution Gaming oder Pragmatic Play, da diese nur mit geprüften Anbietern kooperieren.
Bonusregeln verstehen
Die Bedingungen für Boni sollten klar formuliert und realistisch erfüllbar sein. Wer sie im Voraus liest, vermeidet Missverständnisse und kann den Bonus gezielt nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Spielen in Casinos ohne OASIS
Das Spielen in Online-Casinos ohne OASIS-Sperrdatei erfolgt in wenigen klaren Schritten. Jeder Schritt trägt dazu bei, dass der Anmeldeprozess sicher und unkompliziert bleibt.
- Ein passendes Casino auswählen:
Spieler sollten ein Online-Casino ohne OASIS wählen, das über eine gültige internationale Lizenz verfügt. Eine kurze Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien und Zahlungsmethoden hilft, seriöse Anbieter zu erkennen. - Registrierung durchführen:
Auf der Website klickt man auf Registrieren und gibt die erforderlichen persönlichen Daten ein. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer. Korrekte Angaben sind wichtig, um spätere Auszahlungen problemlos zu erhalten. - Einzahlung vornehmen:
Über die bevorzugte Zahlungsmethode wird das Spielkonto aufgeladen. Viele Plattformen gewähren bei der ersten Einzahlung einen Bonus, der automatisch gutgeschrieben wird. - Mit dem Spielen beginnen:
Nach erfolgreicher Einzahlung steht eine Vielzahl von Spielen zur Verfügung. Spieler können zwischen Slots, Tischspielen oder Live-Casino-Angeboten wählen, ohne durch OASIS-Beschränkungen eingeschränkt zu sein.
Faktencheck: Das solltest du über die Sperrdatei OASIS wissen
Das OASIS-System ist die zentrale Sperrdatei für den Glücksspielsektor in Deutschland. Es wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) betrieben und soll Spieler vor problematischem oder süchtigem Spielverhalten schützen. Über OASIS können sowohl Spieler selbst als auch Anbieter eine Sperre veranlassen – freiwillig oder verpflichtend.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Verwaltung | Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) |
Online-Portal | www.gluecksspiel-behoerde.de |
Startdatum | 1. Juli 2021 |
Zielsetzung | Schutz vor Spielsucht und Prävention riskanten Spielverhaltens |
Vergleichbare Systeme | GamStop (UK), Spelpaus (Schweden), ROFUS (Dänemark) |
Wie OASIS funktioniert
OASIS gilt bundesweit und umfasst Online-Casinos, Spielhallen und Spielbanken. Wer in der Sperrdatei eingetragen ist, darf in keinem dieser Bereiche mehr um Echtgeld spielen. Damit soll verhindert werden, dass gesperrte Spieler ihr Verhalten auf andere Plattformen ausweiten.
Neben Spielersperren reguliert das System auch wichtige Einsatz- und Einzahlungsgrenzen:
- Maximaler Einsatz pro Spin: 1 €
- Monatliches Einzahlungslimit: 1.000 €, erweiterbar auf 10.000 € nach Bonitätsprüfung
- Pflichtpause von 5 Sekunden zwischen Spins
- Eingeschränkte Spielauswahl: Nur Slots erlaubt, keine Tischspiele, Jackpots oder Live-Casinos
Diese Beschränkungen sollen vor finanziellen Verlusten schützen, schränken das Spielvergnügen jedoch deutlich ein. Viele Spieler empfinden OASIS daher als zu restriktiv.
Fünf häufige Gründe für eine OASIS-Sperre
Das OASIS-System unterscheidet mehrere Ursachen, die zu einer Sperrung führen können. Ziel ist, frühzeitig einzugreifen, wenn sich riskantes Spielverhalten abzeichnet.
1. Sperre durch den Anbieter
Wenn ein Online-Casino auffällige Muster erkennt – etwa ungewöhnlich hohe Einsätze, häufige Bonusanfragen oder Anzeichen von Kontrollverlust -, kann der Anbieter den Spieler vorsorglich sperren.
2. Selbstsperre
Spieler können sich freiwillig ausschließen, wenn sie merken, dass ihr Spielverhalten problematisch wird. Die Sperre kann direkt über das OASIS-Portal oder über den jeweiligen Anbieter beantragt werden.
3. Sperre durch Dritte
Auch Angehörige oder enge Freunde dürfen eine Sperrung anregen, wenn deutliche Anzeichen für Spielsucht oder Überschuldung vorliegen. Dafür müssen sie einen nachvollziehbaren Grund vorlegen.
4. Verdacht auf Manipulation oder Mehrfachkonten
Wenn Spieler versuchen, mehrere Konten unter falschen oder identischen Daten zu eröffnen, kann OASIS eine Sperre verhängen. Diese Maßnahme dient der Betrugsprävention.
5. Längere Inaktivität
Bleibt ein Konto über längere Zeit ungenutzt, darf der Anbieter den Zugang vorübergehend sperren, bis der Spieler seine Identität bestätigt oder den Account reaktiviert.
Über 98 % aller Sperren erfolgen laut GGL durch Selbstanträge – ein Hinweis darauf, dass OASIS vor allem als Instrument der Selbstkontrolle dient und nicht primär als Strafe gedacht ist.
Verlässliche Lizenzen für Casinos trotz Spielsperre
Nicht alle Online-Casinos unterliegen dem deutschen OASIS-System. Wer dennoch sicher spielen möchte, sollte auf international anerkannte Lizenzgeber achten, die strenge Auflagen und Kontrollen durchsetzen. Diese Behörden gewährleisten faire Abläufe, Datenschutz und Maßnahmen zum Spielerschutz.
Wichtige Aufsichtsbehörden im Überblick:
Lizenzbehörde | Sitz | Besonderheiten |
---|---|---|
Malta Gaming Authority (MGA) | Malta | Strenge Prüfverfahren, Fokus auf Spielerschutz und verantwortungsvolles Spielen |
Curacao Gaming Authority (CGA) | Curaçao | Reformierte Struktur seit 2024, höhere Anforderungen an Betreiber |
Gibraltar Gambling Commissioner (GGC) | Gibraltar | Vergibt Lizenzen nur an etablierte Anbieter, hohe Transparenzstandards |
Kahnawake Gaming Commission | Kanada | Eigenständige Regulierung, bewährte Aufsicht seit 1996 |
Anjouan Gaming License | Komoren | Flexible Regeln, beliebt bei Krypto-Casinos |
Diese Lizenzen unterscheiden sich in Aufwand und Kosten, doch sie alle verlangen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören Verifizierung der Spieleridentität, Schutz vor Geldwäsche und technische Prüfungen der Spiele.
Casinos mit einer gültigen Lizenz aus diesen Jurisdiktionen zeigen, dass sie sich an internationale Standards halten. Spieler profitieren von klaren Beschwerdewegen und unabhängigen Prüfstellen, die die Einhaltung der Regeln überwachen.
Wer trotz Spielsperre außerhalb des OASIS-Systems spielt, sollte prüfen, ob die Lizenznummer des Casinos öffentlich einsehbar ist und mit der offiziellen Datenbank der jeweiligen Behörde übereinstimmt. Nur so lässt sich die Seriosität und Sicherheit des Anbieters zuverlässig einschätzen.
Warum deutsche Spieler Casinos ohne OASIS nutzen
Trotz der Schutzfunktion entscheiden sich viele deutsche Spieler bewusst für Online-Casinos ohne Anbindung an das OASIS-System. Der Grund liegt in der größeren Flexibilität und Spielauswahl, die internationale Anbieter bieten.
Da deutsche Glücksspielgesetze nur innerhalb der Bundesrepublik gelten, unterliegen Casinos mit europäischer oder internationaler Lizenz (z. B. Curaçao, Malta) nicht den deutschen Beschränkungen.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Keine Sperrdatei-Prüfung | Registrierung auch für gesperrte Spieler möglich |
Flexible Limits | Keine starren Einsatz- oder Einzahlungsvorgaben |
Breite Spielauswahl | Slots, Live-Casinos, Tischspiele und Jackpots verfügbar |
Vielfältige Zahlungsmethoden | Kreditkarten, E-Wallets und Kryptowährungen nutzbar |
Diese Anbieter bieten damit ein freieres Spielerlebnis, verlangen jedoch auch mehr Eigenverantwortung. Da sie außerhalb der deutschen Gerichtsbarkeit agieren, greifen die hiesigen Verbraucherschutzregeln nur eingeschränkt. Dennoch verfügen viele internationale Casinos über seriöse Lizenzen und eigene Schutzmechanismen, um verantwortungsvolles Spielen zu fördern.
Zwischen Spielerschutz und Entscheidungsfreiheit
OASIS steht sinnbildlich für den deutschen Weg der Glücksspielregulierung: Schutz geht vor Freiheit. Während das System gefährdete Spieler effektiv vom Markt fernhält, empfinden viele erfahrene Nutzer die Einschränkungen als zu stark.
Casinos ohne OASIS füllen diese Lücke – mit mehr Auswahl, weniger Limits und höheren Einsätzen. Wer sich jedoch für solche Plattformen entscheidet, sollte sich der Risiken bewusst sein und stets verantwortungsvoll spielen.
Sind Casinos ohne OASIS seriös und sicher?
Online-Casinos ohne OASIS gelten grundsätzlich als seriös, sofern sie über eine gültige und überprüfbare Glücksspiellizenz verfügen. Maßgeblich ist dabei, dass sie von anerkannten Aufsichtsbehörden wie der Malta Gaming Authority (MGA) oder Curaçao eGaming reguliert werden. Diese Institutionen überwachen regelmäßig die Einhaltung von Vorgaben zu Spielerschutz, Datensicherheit und fairen Auszahlungsraten.
Der wichtigste Unterschied zu deutschen Online-Casinos besteht in der fehlenden Kontrolle durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Das sorgt für mehr Flexibilität beim Spielen, verlangt aber auch ein höheres Maß an Eigenverantwortung.
Wichtige Kriterien für seriöse Anbieter
Merkmal | Bedeutung |
---|---|
Lizenz | Offizielle Genehmigung einer staatlichen Regulierungsbehörde |
Transparente Bonusbedingungen | Klare Angaben zu Umsatzanforderungen und Fristen |
Zuverlässige Auszahlungen | Schnelle, nachvollziehbare und gebührenfreie Geldtransfers |
Datenschutz | SSL-Verschlüsselung und sichere Verarbeitung persönlicher Daten |
Fehlen diese Punkte, steigt das Risiko für unfaire oder unsichere Spielbedingungen. Deshalb sollten Spieler die Lizenzinformationen stets am unteren Rand der Website oder im Impressum prüfen.
Online Casinos ohne OASIS und deutsches Recht
Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) regelt seit Juli 2021, dass lizenzierte Anbieter in Deutschland strenge Auflagen erfüllen müssen. Dazu gehört die Pflicht, das zentrale OASIS-Sperrsystem zu nutzen, um Spielerschutz und verantwortungsbewusstes Spielen sicherzustellen. Diese Verbindung erlaubt es den Behörden, gesperrte Spieler von allen legalen Plattformen auszuschließen.
Online-Casinos, die ohne OASIS-Anbindung agieren, besitzen keine deutsche Lizenz und unterliegen damit nicht der deutschen Glücksspielaufsicht. Sie operieren häufig mit europäischen Lizenzen, etwa aus Malta oder Curaçao. Das kann rechtliche Unsicherheiten schaffen, da deutsche Behörden nur eingeschränkt gegen ausländische Anbieter vorgehen können.
Lizenztyp | Zuständige Behörde | Rechtliche Grundlage | Anbindung an OASIS |
---|---|---|---|
Deutsche Lizenz | Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder | Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) | Ja |
EU-Lizenz (z. B. Malta) | Malta Gaming Authority | EU-Recht | Nein |
Offshore-Lizenz | Curaçao eGaming | Nationales Recht des Lizenzlandes | Nein |
Viele Betreiber wählen diesen Weg, um flexiblere Spielangebote, höhere Limits und größere Bonusaktionen anbieten zu können. Gleichzeitig vermeiden sie die hohen Kosten und Auflagen einer deutschen Lizenz.
Für Spieler bedeutet das jedoch, dass kein Anspruch auf rechtliche Absicherung nach deutschem Recht besteht. Zwar berichten viele Nutzer, dass Auszahlungen bei seriösen Anbietern ohne OASIS zügig erfolgen, doch bleibt das Risiko bestehen, dass Streitfälle schwer durchsetzbar sind.
Sicher spielen in Casinos ohne OASIS – Empfehlungen für Spieler
Das Spielen in einem Online-Casino ohne OASIS bietet zwar mehr Freiheit, erfordert aber ein bewusstes und verantwortungsvolles Verhalten. Wer sicher spielen möchte, sollte folgende Grundregeln beachten:
Expertenempfehlungen für verantwortungsvolles Spielen
- Nur lizenzierte Anbieter wählen: Plattformen mit gültiger Lizenz aus Malta, Curaçao oder Gibraltar garantieren geprüfte Fairness, Datenschutz und zuverlässige Auszahlungen.
- Klare Budgetgrenzen setzen: Das eigene Einsatzlimit im Voraus festlegen und konsequent einhalten – so werden unüberlegte Verluste vermieden.
- Regelmäßige Pausen einlegen: Kurze Unterbrechungen fördern Konzentration und verhindern impulsive Entscheidungen.
- Eigene Limits aktivieren: Viele Casinos ohne OASIS bieten freiwillige Einzahlungs- oder Verlustlimits – ein wirksames Mittel zur Selbstkontrolle.
- Nicht unter Stress spielen: Emotionale Stabilität ist entscheidend. Wer frustriert oder erschöpft ist, sollte lieber pausieren.
- Hilfe annehmen, wenn nötig: Bei problematischem Spielverhalten können Organisationen wie GamCare oder Gambling Therapy unterstützen.
Einige internationale Casinos verzichten auf umfangreiche Identitätsprüfungen (KYC), sofern alternative Sicherheitsmechanismen greifen. Das spart Zeit, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen. Dennoch unterscheiden sich die Anforderungen je nach Lizenzbehörde – ein Grund mehr, die Wahl des Casinos sorgfältig zu treffen.
Diskretes Spielen mit Prepaid-Zahlungen
Spieler, die besonderen Wert auf Privatsphäre und Anonymität legen, nutzen häufig Prepaid-Zahlungsmethoden wie Paysafecard. Diese Methode ermöglicht Einzahlungen ohne Angabe sensibler Bankdaten:
Die Karte wird mit einem festen Guthaben erworben und anschließend im Casino eingelöst – schnell, sicher und anonym.
Auch MiFinity und CashtoCode arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip. Beide Dienste erlauben diskrete Einzahlungen, ohne dass persönliche Kontoinformationen offengelegt werden müssen. Dadurch eignen sie sich ideal für Spieler, die ihre finanzielle Privatsphäre schützen möchten.
Casino | OASIS-frei | Paysafecard akzeptiert | Weitere Prepaid-Optionen |
---|---|---|---|
PlanBet | ✅ | ✅ | MiFinity |
Sportuna | ✅ | ✅ | CashtoCode, MiFinity |
Slotuna | ✅ | ✅ | MiFinity |
Vegazne | ✅ | ✅ | CashtoCode |
Diese Anbieter kombinieren hohe Sicherheitsstandards mit flexiblen Zahlungsmethoden. Die Nutzung von Prepaid-Systemen in Verbindung mit moderner SSL-Verschlüsselung sorgt für ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit.
Warum PayPal keine Option ist
Der Zahlungsdienst PayPal steht in Casinos ohne OASIS nicht zur Verfügung. PayPal arbeitet ausschließlich mit Plattformen, die eine deutsche Lizenz besitzen – und damit automatisch an die Regeln des Glücksspielstaatsvertrags gebunden sind. Dazu zählen feste Einsatz- und Einzahlungslimits sowie verpflichtende Pausenzeiten.
Wer hingegen auf Prepaid-Systeme wie Paysafecard, MiFinity oder CashtoCode setzt, bleibt von diesen Beschränkungen unabhängig und kann trotzdem sicher spielen. Diese Methoden sind ideal für Spieler, die Wert auf Diskretion, Kontrolle und Datenschutz legen – ohne auf ein modernes und reguliertes Spielumfeld zu verzichten.
Mehr Freiheit, aber mit Verantwortung
Casinos ohne OASIS bieten Spielern mehr Gestaltungsfreiheit, größere Auswahl und flexible Zahlungsoptionen. Doch mit dieser Unabhängigkeit wächst auch die persönliche Verantwortung.
Wer auf seriöse Lizenzen achtet, ein klares Budget einhält und bewusst spielt, kann auch außerhalb des deutschen Sperrsystems ein sicheres und faires Spielerlebnis genießen.
VPN und Casinos ohne OASIS – Wie legal ist das Spielen wirklich?
Die Nutzung eines VPNs (Virtuelles Privates Netzwerk) ist eine gängige Methode, um die eigene IP-Adresse zu verschleiern und so den Eindruck zu erwecken, man befinde sich in einem anderen Land. Dadurch lassen sich Online-Casinos aufrufen, die deutsche Nutzer normalerweise blockieren. Besonders Anbieter mit Lizenzen aus Malta (MGA) oder Curaçao akzeptieren häufig Zugriffe aus verschiedenen Regionen – theoretisch also auch aus Deutschland.
Allerdings erkennen viele moderne Plattformen VPN-Verbindungen automatisch und verweigern den Zugang, wenn diese gegen die internen Richtlinien verstoßen. Deshalb ist es wichtig, vor der Registrierung zu prüfen, ob die VPN-Nutzung laut AGB erlaubt ist.
Tipps für sicheres VPN-Spielen
Maßnahme | Nutzen |
---|---|
Kill Switch aktivieren | Verhindert, dass die echte IP-Adresse bei Verbindungsabbruch sichtbar wird |
Bezahlte VPN-Dienste nutzen | Höhere Sicherheit, schnellere Server, stabilere Verbindung |
AGB prüfen | Klärt, ob VPNs ausdrücklich untersagt oder eingeschränkt sind |
Technisch gesehen kann ein VPN also den Zugriff auf Casinos ohne OASIS ermöglichen – rechtlich ist die Situation jedoch komplexer.
Rechtliche Einschätzung: Spielen mit VPN – erlaubt oder riskant?
Nach dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag dürfen nur Anbieter mit deutscher Lizenz und OASIS-Anbindung Glücksspiele für deutsche Nutzer anbieten. Wer über ein VPN auf internationale Casinos zugreift, bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone.
Für Spieler selbst besteht kein strafrechtliches Risiko, solange sie lediglich am Spiel teilnehmen. Dennoch können Casinos Sanktionen verhängen, etwa durch die Verweigerung von Gewinnauszahlungen, falls die VPN-Nutzung gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
Besonders problematisch ist der bewusste Versuch, eine eigene OASIS-Sperre zu umgehen. In diesem Fall kann das Verhalten als Verstoß gegen den Spielerschutz gewertet werden – mit möglichen Konsequenzen durch Behörden oder Zahlungsdienstleister.
Warum Spieler Casinos ohne Sperrdatei bevorzugen
Viele Nutzer entscheiden sich bewusst für Casinos ohne OASIS, da diese ein freieres, schnelleres und abwechslungsreicheres Spielerlebnis bieten. Die Unterschiede sind deutlich – sowohl beim Tempo als auch bei Spielauswahl und Bonusbedingungen.
⚙️ Flüssigeres Spieltempo ohne Zwangspause
In deutschen Online-Casinos ist per Gesetz eine Mindestwartezeit von fünf Sekunden pro Spin vorgeschrieben.
Bei Anbietern ohne OASIS entfällt diese Einschränkung. Spins laufen ohne Unterbrechung, was für ein dynamischeres und natürlicheres Spielgefühl sorgt.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Tempo | Keine erzwungenen Pausen zwischen Spins |
Spielfluss | Gleichmäßige Abläufe ohne Unterbrechungen |
Erlebnis | Realistisches Casino-Feeling wie auf internationalen Plattformen |
💰 Höhere Auszahlungsquoten und bessere Gewinnchancen
Viele internationale Casinos bieten Spiele mit deutlich höheren RTP-Werten (Return to Player) als deutsche Anbieter. Dadurch steigen die theoretischen Gewinnchancen. Auch Jackpot-Spiele und progressive Slots stehen ohne Einsatzlimit zur Verfügung.
Spieltyp | Durchschnittlicher RTP |
---|---|
Slots | bis zu 98 % |
Tischspiele | über 99 % |
Jackpot-Spiele | ohne Einsatzbegrenzung |
🎮 Größere Auswahl und echtes Live-Casino-Erlebnis
Casinos ohne OASIS bieten in der Regel ein breiteres Spielangebot – von klassischen Slots bis hin zu Live-Tischen mit echten Dealern. Spiele wie Roulette, Blackjack, Baccarat oder Poker können ohne Limitbeschränkungen gespielt werden.
Diese Vielfalt macht die Plattformen sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für erfahrene High Roller attraktiv.
Beliebte Live-Formate:
- Roulette mit Echtzeitübertragung
- Blackjack mit variablen Einsatzlimits
- Baccarat mit mehreren Kameraperspektiven
🎁 Attraktive Boni mit fairen Bedingungen
Internationale Anbieter überzeugen häufig mit höheren Bonusbeträgen und realistischen Umsatzbedingungen. Freispiele, Cashback-Aktionen und Reload-Boni gehören zum Standardrepertoire – ideal für Spieler, die ihr Guthaben optimal nutzen möchten.
Bonusart | Durchschnittlicher Wert |
---|---|
Einzahlungsbonus | 100 % bis 500 € |
Freispiele | 50-200 pro Aktion |
Cashback | 5-15 % wöchentlich |
💸 Schnellere Auszahlungen ohne Bürokratie
Ein weiterer Vorteil vieler Casinos ohne OASIS ist die vereinfachte Auszahlungspolitik.
Oft sind keine umfangreichen Identitätsprüfungen notwendig, solange sichere Zahlungsmethoden genutzt werden. Das beschleunigt den Prozess und schützt gleichzeitig die Privatsphäre.
Vorteile im Überblick:
- Sofortige Auszahlung nach Gewinnbestätigung
- Kein Datenabgleich mit Behörden
- Zugriff auf Gewinne ohne Verzögerung
Sicher spielen ohne OASIS: Profi-Tipps
- Nur lizenzierte Casinos nutzen (MGA, Curaçao, Gibraltar).
- Budget festlegen und konsequent einhalten.
- Pausen einlegen – verhindert impulsive Entscheidungen.
- Eigene Limits aktivieren (Einzahlung/Verlust).
- Nicht gestresst oder emotional spielen.
- Hilfe annehmen, wenn nötig (z. B. GamCare, Gambling Therapy).
Manche seriöse Anbieter vereinfachen KYC, solange andere Sicherheitsmechanismen greifen – die Anforderungen variieren je nach Lizenz.
Rechtlicher Rahmen & praktische Hinweise
- In Deutschland gibt es keine legalen Online-Casinos ohne OASIS-Anbindung mit deutscher Lizenz.
- Internationale Anbieter (z. B. MGA, Curaçao) akzeptieren häufig deutsche Spieler – ohne OASIS-Abgleich.
- Prüfe stets Lizenzangaben, Zahlungsrichtlinien, RTP-Infos und Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde auf der Website.
Fehlerhafte OASIS-Sperre?
Schritte: Support kontaktieren → OASIS-Eintrag prüfen lassen (Regierungspräsidium Darmstadt) → ggf. internationale Lizenzgeber ansprechen (MGA/Curaçao) → Nachweise sammeln (Mails, Screenshots, Verlauf).
Warum Casinos ohne OASIS so gefragt sind
- Tempo: Keine 5-Sekunden-Pflichtpause → flüssiger Spielfluss.
- RTP & Chancen: Häufig höhere Auszahlungsraten; Jackpots ohne enge Einsatzlimits.
- Spielvielfalt: Live-Dealer, Tischspiele, Game Shows – oft mehrere tausend Titel.
- Boni: Großzügige Willkommenspakete, faire Umsatzbedingungen, Cashback & Turniere.
- Auszahlungen: Häufig schnell und mit geringer Bürokratie (je nach Methode).
Typische RTP-Spannen:
- Slots: bis 98 %
- Tischspiele: oft > 99 %
- Jackpots: i. d. R. ohne Einsatzdeckel
So triffst du eine gute Wahl
Sichere Transaktionen
- SSL/TLS-Verschlüsselung, seriöse Zahlungsarten (Karten, E-Wallets, Kryptos, MiFinity, CashtoCode).
- Transparente Gebühren/Limits und klare Auszahlungszeiten.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Verschlüsselung | SSL/TLS schützt Datenverkehr |
Zahlungsmethoden | Anerkannte, nachvollziehbare Abwicklung |
Gebühren | Keine oder klar kommuniziert |
Einzahlungen | Flexible Beträge, teils ab 1 € |
Auszahlungsgeschwindigkeit
- Gute Anbieter zahlen in 24-48 h, E-Wallet/Krypto oft schneller.
- Achte auf klare Richtlinien, keine unnötigen Zusatzprüfungen und erreichbaren Support.
Spieleanbieter & Technik
- Renommierte Studios (z. B. NetEnt, Microgaming, Pragmatic Play, Play’n GO, Evolution).
- Transparente RTP-Infos, stabile Server, brauchbare Filter.
Kriterium | Bedeutung |
---|---|
Bekannte Studios | Qualität & geprüfte Fairness |
Vielfalt | Slots, Tische, Live |
Transparenz | RTP & Regeln einsehbar |
Stabilität | Reibungsloser Ablauf |
Lizenz klar erkennbar
- MGA, Curaçao, Gibraltar – gut sichtbar, prüfbar.
- Fehlende Angaben sind ein Red Flag.
Lizenzbehörde | Sitz | Schwerpunkt |
---|---|---|
MGA | Malta | Fairness, Datenschutz, Aufsicht |
Curaçao eGaming | Curaçao | Internationale Anbieter |
Gibraltar | Gibraltar | EU-orientierte Regulierung |
Zusammengefasst: Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine OASIS-Limits | Kein zentraler deutscher Spielerschutz |
Höhere Boni & Vielfalt | Risiko bei unregulierten Anbietern |
Schnelle Registrierung | Steuer-/Rechtsfragen komplexer |
Diskrete Zahlungen möglich | Mehr Eigenverantwortung erforderlich |
Warum manche Online-Casinos keine SCHUFA abfragen
Seit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 müssen in Deutschland lizenzierte Anbieter bei der Kontoeröffnung eine SCHUFA-Prüfung durchführen. Ziel: Personen mit finanziellen Problemen frühzeitig vom Glücksspiel fernhalten und Überschuldung verhindern.
Viele begrüßen den Schutz. Andere empfinden ihn als Eingriff – vor allem Spieler mit stabilen Finanzen, aber schwächerem Score.
Casinos ohne SCHUFA-Abfrage richten sich an diese Zielgruppe. Sie arbeiten in der Regel mit ausländischen Lizenzen (z. B. Malta, Curaçao) und unterliegen nicht den deutschen Vorgaben – daher keine Bonitätsabfrage beim Start.
Deutschland vs. international: die wichtigsten Unterschiede
Merkmal | Casinos mit GGL-Lizenz (DE) | Casinos ohne SCHUFA-Abfrage |
---|---|---|
Lizenzbehörde | GGL (Deutschland) | Internationale Regulierer (z. B. MGA, Curaçao) |
SCHUFA-Prüfung | Ja | Nein |
Spielauswahl | Eher eingeschränkt (z. B. keine Jackpots, kein Live) | Breiter (inkl. Live- und Jackpot-Spiele) |
Einzahlungslimit | 1.000 € mtl. (Standard) | Variabel nach Anbieter |
Werbung in Deutschland | Erlaubt | Eingeschränkt/ohne DE-Ausrichtung |
Warum viele dennoch international spielen: keine SCHUFA, mehr Spiele, schnellere Abläufe, Features wie Auto-Spin oder Turbo.
Wichtig: Diese Plattformen bieten nicht denselben deutschen Schutzstandard. Wer dort spielt, sollte auf gültige Lizenz, klare AGB und sichere Zahlungen achten.
GGL-Spielerschutz: streng – mit Praxisfragen
Die GGL überwacht legale Online-Casinos in Deutschland. Zu den Kernmaßnahmen gehören Einzahlungslimits, Identitätsprüfungen und die OASIS-Sperrdatei.
In der Praxis gibt es Diskussionen zur konsequenten Umsetzung – etwa bei Ausnahmen vom 1.000-€-Monatslimit, das nach Bonitätsnachweis erhöht werden kann. Kritiker sehen uneinheitliche Handhabung zwischen Anbietern. Die GGL verweist auf Kontrollen und Sanktionen.
Unterm Strich gilt das deutsche System europaweit als sehr streng. Wer ohne SCHUFA bzw. ohne OASIS spielt, verzichtet bewusst auf diesen Schutz – gewinnt aber mehr Freiheit und trägt mehr Eigenverantwortung.
So spielst du ohne SCHUFA trotzdem sicher
Grundregeln:
- Nur lizenzierte Anbieter wählen (MGA, Curaçao, Gibraltar).
- Eigene Einsatz- und Zeitlimits setzen und einhalten.
- Nicht spielen, wenn finanzielle Probleme bestehen.
- Sichere Zahlungsmethoden nutzen und Datenschutz prüfen.
Worauf achten bei Zahlungen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung auf der gesamten Seite.
- Transparente Gebühren und klare Auszahlungsfristen.
- Seriöse Methoden (Karten, E-Wallets, Kryptos, MiFinity, CashtoCode).
Freiwillige Schutztools internationaler Casinos: Selbstsperren, Pausen, individuelle Limits. Sie helfen – ersetzen aber nicht die deutschen Pflichtmechanismen.
Kurz gesagt: Freiheit braucht Kontrolle
Casinos ohne OASIS/SCHUFA bieten mehr Auswahl, Tempo und Flexibilität – und verzichten auf Bonitätsabfragen.
Wer diese Vorteile nutzen will, sollte seriöse Lizenzen prüfen, klare Budgetregeln befolgen und bewusst spielen. So bleibt das Erlebnis frei, aber unter Kontrolle.
Zahlungsmethoden in Casinos ohne OASIS
Zahlungsoptionen in Online-Casinos ohne OASIS gelten als zentraler Bestandteil eines sicheren und komfortablen Spielerlebnisses. Sie beeinflussen, wie schnell Ein- und Auszahlungen abgewickelt werden, und geben Hinweise auf die Seriosität des Anbieters. Eine breite Auswahl an Methoden sorgt dafür, dass Spieler nach ihren persönlichen Vorlieben entscheiden können.
Kreditkarten wie Visa und Mastercard gehören weiterhin zu den meistgenutzten Zahlungsmitteln. Sie ermöglichen sofortige Transaktionen und sind fast überall verfügbar. Dennoch bevorzugen viele Nutzer Alternativen, die mehr Datenschutz oder Anonymität bieten.
E-Wallets wie Skrill, Neteller, Revolut oder PayPal bieten eine schnelle und sichere Möglichkeit, Geld zu transferieren, ohne Bankdaten direkt im Casino zu hinterlegen. Diese Dienste sind besonders beliebt, weil sie Transaktionen in Echtzeit ermöglichen und häufig auch für Auszahlungen genutzt werden können.
Ein weiteres häufig genutztes Verfahren ist die Sofortüberweisung oder das sogenannte Instant Banking über Anbieter wie Trustly, Giropay oder Volt. Diese Methode erlaubt direkte Zahlungen vom Bankkonto, ohne dass eine zusätzliche Registrierung erforderlich ist. Die Abwicklung erfolgt innerhalb weniger Sekunden und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
Spieler, die Wert auf Anonymität legen, greifen häufig auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zurück. Diese Zahlungen sind dezentral, schnell und in vielen Fällen gebührenarm. Der Nachteil besteht in den möglichen Kursschwankungen, die den Wert des Guthabens beeinflussen können. Trotzdem gewinnen Kryptowährungen in OASIS-freien Casinos zunehmend an Bedeutung.
Auch Prepaid-Karten wie Paysafecard sind eine gängige Option. Sie ermöglichen anonyme Einzahlungen, da kein Bankkonto oder Kreditkarte erforderlich ist. Diese Methode eignet sich besonders für Spieler, die ihre Ausgaben im Voraus begrenzen möchten.
Die folgende Übersicht zeigt typische Werte für Ein- und Auszahlungen in Casinos ohne OASIS:
Zahlungsmethode | Typ | Bearbeitungszeit | Mindesteinzahlung | Maximale Einzahlung |
---|---|---|---|---|
Skrill | E-Wallet | Sofort | 20 € | 5.000 € |
Bitcoin | Kryptowährung | 15–30 Minuten | 20 € | 100.000 € |
Paysafecard | Prepaid | Sofort | 20 € | 300 € |
Mastercard | Kreditkarte | Sofort | 20 € | 2.000 € |
Visa | Kreditkarte | Sofort | 20 € | 2.000 € |
Revolut | E-Wallet | Sofort | 20 € | 10.000 € |
Trustly | Instant Banking | Sofort | 10 € | 5.000 € |
Apple Pay | E-Wallet | Sofort | 20 € | 700 € |
Giropay | Online-Banking | Sofort | 20 € | 5.000 € |
PayPal | E-Wallet | Sofort | 20 € | 5.000 € |
Volt | Instant Banking | Sofort | 20 € | 5.000 € |
Online-Spielbanken ohne OASIS mit Paysafecard
Einige Online-Casinos ohne OASIS bieten die Möglichkeit, mit Paysafecard einzuzahlen. Diese Zahlungsmethode ist besonders bei Spielern beliebt, die Wert auf Privatsphäre und einfache Handhabung legen. Da Paysafecard mit Bargeld erworben werden kann, bleibt die Transaktion vollständig anonym.
Beispiele für Anbieter, die diese Option unterstützen, sind Magius, Legiano, RockySpin, AvoCasino und Robocat. Diese Plattformen ermöglichen schnelle Einzahlungen, ohne persönliche Bankdaten preiszugeben. Die Nutzung ist unkompliziert: Der Spieler kauft eine Karte, gibt den Code im Zahlungsbereich ein und das Guthaben steht sofort zur Verfügung.
Vorteile der Paysafecard-Zahlung:
- Keine Weitergabe sensibler Daten
- Sofortige Gutschrift des Betrags
- Kontrolle über das eigene Budget
- Kein Bankkonto erforderlich
Nicht jedes Casino ohne OASIS listet Paysafecard direkt im Menü auf. In solchen Fällen können Alternativen wie Neosurf, CashtoCode oder Flexepin genutzt werden. Diese Dienste funktionieren nach demselben Prinzip und bieten ebenfalls anonyme Zahlungen.
Wer weiterhin Paysafecard verwenden möchte, kann auch indirekte Wege nutzen. Über E-Wallets wie MiFinity, Skrill oder Neteller lässt sich Guthaben mit Paysafecard aufladen und anschließend im Casino einsetzen. So bleibt die Methode flexibel einsetzbar, selbst wenn sie nicht direkt im Zahlungsangebot erscheint.
Verantwortungsbewusstes Spielen in Casinos ohne OASIS
Auch in Online-Casinos ohne OASIS stehen Spieler vor der Verantwortung, ihr Spielverhalten aktiv zu steuern. Viele dieser Anbieter stellen freiwillige Selbstkontroll- und Schutzfunktionen bereit, die durch internationale Lizenzgeber vorgeschrieben sind. Wer diese nutzt, kann Risiken minimieren und den Spielspaß langfristig erhalten.
Fünf bewährte Strategien für sicheres Spielverhalten:
- Persönliche Limits festlegen
Spieler sollten vor dem Start klare Grenzen für Einsätze, Verluste und Spielzeiten setzen. Diese Limits können täglich, wöchentlich oder monatlich angepasst werden, um finanzielle Kontrolle zu bewahren. - Regelmäßige Reality Checks nutzen
Ein Reality Check erinnert daran, wie lange bereits gespielt wurde und welche Beträge eingesetzt wurden. Diese Funktion hilft, die eigene Aktivität realistisch einzuschätzen. - Spielpausen einplanen
Kurze Unterbrechungen oder eine Cooldown-Phase fördern bewussteres Spielen. Wer merkt, dass das Spielverhalten intensiver wird, sollte den Account vorübergehend deaktivieren. - Sorgfältiges Bankroll-Management
Nur Geld einsetzen, dessen Verlust keine finanziellen Probleme verursacht. Wird das festgelegte Budget erreicht, sollte das Spiel konsequent beendet werden. - Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Wenn Anzeichen für Kontrollverlust oder Suchtverhalten auftreten, ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung zu suchen. Organisationen wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bieten kostenlose und vertrauliche Beratung an.
Maßnahme | Ziel |
---|---|
Einsatzlimit | Kontrolle der Ausgaben |
Reality Check | Bewusstsein für Spielzeit |
Cooldown | Prävention von Überlastung |
Bankroll-Planung | Finanzielle Stabilität |
Hilfeangebote | Unterstützung bei Problemen |
Fazit: Online-Casinos ohne Sperrdatei im Jahr 2025
Online-Casinos ohne Anbindung an die OASIS-Sperrdatei ermöglichen es Spielern, sich ohne bürokratische Hürden zu registrieren und sofort zu spielen. Diese Anbieter agieren außerhalb der deutschen Regulierung und unterliegen den Gesetzen ihrer jeweiligen Lizenzbehörden, etwa in Malta oder Curaçao. Dadurch unterscheiden sich Anforderungen an Datenschutz, Spielerschutz und rechtliche Zuständigkeiten.
Spieler sollten bei der Auswahl solcher Casinos besonderes Augenmerk auf Lizenzierung, Verschlüsselungstechnologien und seriöse Zahlungsoptionen legen. Eine gültige EU- oder Offshore-Lizenz kann als Qualitätsmerkmal dienen, ersetzt aber nicht die individuelle Prüfung durch den Nutzer. Im internationalen Vergleich bieten viele dieser Plattformen hohe Boni, breite Spielauswahl und schnelle Auszahlungen, was sie für erfahrene Spieler attraktiv macht.
Ein Beispiel für einen besonders überzeugenden Anbieter im Jahr 2025 ist Magius Casino. Es verfügt über eine internationale Lizenz, bietet rund 6.900 Spiele und legt Wert auf faire Auszahlungsquoten sowie transparente Bonusbedingungen. Die Plattform ermöglicht sichere Ein- und Auszahlungen mit bewährten Methoden wie Kreditkarte, E-Wallet oder Kryptowährung.
Kriterium | Bewertung 2025 | Lizenzstatus |
---|---|---|
Spielauswahl | Sehr groß | International |
Bonusangebote | Fair und klar | EU-Lizenz |
Sicherheit & Datenschutz | Hoch | SSL-Verschlüsselung |
FAQ
Warum existieren Casinos mit OASIS?
Casinos, die an das OASIS-System angeschlossen sind, dienen dem Spielerschutz in Deutschland. Dieses zentrale Register verhindert, dass gesperrte oder gefährdete Personen weiterhin an Glücksspielen teilnehmen. Ziel ist es, verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern und finanzielle sowie psychische Risiken zu verringern.
Weshalb können Spieler auch in Casinos ohne OASIS aktiv sein?
Casinos ohne OASIS-Anbindung verfügen meist über eine Lizenz aus dem Ausland, etwa von der Malta Gaming Authority (MGA) oder aus Curaçao. Diese Betreiber unterliegen nicht den deutschen Bestimmungen und sind daher unabhängig vom Sperrsystem. Spieler nutzen solche Plattformen häufig, um Einschränkungen zu umgehen oder flexiblere Spielbedingungen zu genießen.
Welche Vorzüge bieten Casinos ohne Registrierung im Meldesystem?
Casinos ohne Melderegister bieten mehrere praktische Vorteile:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Schneller Zugang | Anmeldung ohne langwierige Identitätsprüfung |
Datenschutz | Keine Weitergabe persönlicher Informationen an Behörden |
Höhere Limits | Größere Einsatzmöglichkeiten bei Spielen |
Bonusaktionen | Oft attraktivere Prämien und Cashback-Angebote |
Krypto-Zahlungen | Nutzung digitaler Währungen möglich |
Diese Merkmale sprechen besonders Spieler an, die Wert auf Flexibilität und Anonymität legen.
Welche Spielarten stehen in Casinos ohne OASIS zur Verfügung?
Die Auswahl ist umfangreich und umfasst:
- Spielautomaten (Slots)
- Tischspiele wie Roulette, Blackjack und Baccarat
- Live-Casino-Angebote mit echten Dealern
- Jackpot-Spiele mit variablen Gewinnsummen
Auch Spiele, die in Deutschland eingeschränkt sind, stehen dort meist ohne Limitierungen bereit.
Wie lässt sich eine OASIS-Sperre aufheben?
Spieler müssen einen formellen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen. Eine Sperre bleibt mindestens drei Monate gültig, bevor eine Aufhebung geprüft wird. Die Behörde entscheidet nach individueller Prüfung, und die Bearbeitungsdauer kann variieren.
Ist Spielen trotz bestehender Sperre möglich?
Ja, allerdings nur bei Casinos ohne deutsche Lizenz. Diese Anbieter sind nicht an OASIS angeschlossen, wodurch gesperrte Spieler weiterhin teilnehmen können. Dabei liegt die Verantwortung vollständig beim Spieler.
Dürfen gesperrte Personen landbasierte Casinos besuchen?
Nein. Stationäre Spielbanken in Deutschland sind ebenfalls an das OASIS-System angebunden. Liegt eine Sperre vor, wird der Zutritt verweigert, da das Personal die Sperrdatei prüfen muss.
Quellenangaben:
- Glücksspiel-Sperrsystem OASIS – rp-darmstadt.hessen.de
- Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder – gluecksspiel-behoerde.de
- Landessuchtbeauftragte Berlin – berlin.de/lb/drogen-sucht
- Glücksspielrecht in Deutschland – anwalt.org