Als klassisches Casino-Glücksspiel hat das Europäische Roulette einfache Spielregeln, die von den Spielern leicht erlernbar sind. Ohne Zweifel ist Roulette ein Glücksspiel, das einen großen Nervenkitzel bietet und dessen Wurzeln bis in das 17. Jahrhundert zurück führen.
Dieses Glücksspiel wurde schon von Königen und Königinnen gespielt und verdankt seiner Beliebtheit einiger wichtiger Faktoren:
- Europäisches Roulette ist leicht zu erlernen
- Es bietet eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten
- Europäisches Roulette kann mit hohem oder geringem Risiko gespielt werden
Ein großer Unterschied zwischen Roulette und anderen Tisch-Spielen besteht darin, dass beim Roulette spezielle Jetons zum Einsatz kommen. Diese Jetons unterscheiden sich dadurch, dass sie keine Wertangabe aufweisen und jeder Spieler erhält seine eigene Farbe, damit der Croupier die Einsätze leichter auseinander halten kann sowie ähnliche Einsätze nicht miteinander verwechselt. Der Wert der Jetons ergibt sich dadurch, dass der gesamte Jetoneinkauf des Spielers durch die Anzahl der erworbenen Jetons teilt
Roulette-Strategie gegen Roulette-System
Zunächst einmal soll erwähnt werden, dass eine Roulette-Strategie und ein Roulette-System nicht miteinander identisch sind. Viele Spieler haben im Laufe der Jahrhunderte schon von sich behauptet, ein Roulette-System erfunden zu haben, das garantiert auch auf längere Sicht für Gewinne sorgt. Jedoch konnte bis heute kein Spieler konstante Gewinne verzeichnen.
Grundlegende Europäische Roulette-Strategie
Im Laufe der Zeit haben viele Spieler versucht, die beste Roulette-Strategie zu entwickeln, so dass Gewinnserien garantiert werden konnten. Da jedoch Roulette eher auf dem Zufallsprinzip basiert, folgen viele Spieler einem Strategie-Muster, um sich nicht alleine auf das Glück verlassen zu müssen.
Der erste Schritt einer guten Roulette-Strategie ist sehr einfach erklärt: Das Europäische Roulette sollte dem Amerikanischen Roulette stets vorgezogen werden, das die zusätzliche Doppel-Null beim Amerikanischen Roulette den Hausvorteil enorm erhöht und die Gewinnchancen der Spieler somit stark reduziert.
Blickfeld Outside Wetten
Sogenannte Outside bets bieten hohe Gewinnchancen bei jedoch lediglich geringen Auszahlungsquoten. Es empfiehlt sich, gerade für Spieler, die mit dem Roulette spielen angefangen haben, sich auf diese Strategie zu konzentrieren. Für Spieler jedoch, die sich ein höheres Risiko sowie höhere Auszahlungsquoten wünschen, ist die Outside bet, bei der auf bestimmte Zahlen gesetzt wird, empfehlenswert.
Überreizen
Die meisten neuen Spieler begehen einen entscheidenden Fehler: Anstatt wenige Wetten mit kleinen Beträgen zu tätigen, verteilen sie ihre Einsätze auf zu viele verschiedene Wettarten, die dasselbe Gewinnpotential aufweisen. Ein Überreizen der Wetten führt schnell dazu, dass zwar Gewinne erzielt werden, letztendlich jedoch nicht einmal der Einsatz gewonnen wird. Das bedeutet auf lange Sicht, dass der Spieler Gewinne mit Verlusten einfährt.
Gerade neue Spieler sollten zunächst im Spielgeldmodus des Casinos ihrer Wahl spielen und verschiedene Strategien sowie Systeme ausprobieren. Auch sollten neue Spieler zunächst die Spielregeln und die verschiedenen Begriffe des Roulette verstehen und verinnerlichen. Erst dann empfiehlt sich ein Spiel mit echtem Geld.
Wie Europäisches Roulette gespielt wird
Europäisches Roulette gehört zu den ältesten und fairsten Glücksspielen weltweit und wird noch heute in den Casinos angeboten. Über den Ursprung des Europäischen Roulettes streiten sich die Historiker bis heute. Während manche behaupten, dass das Spiel aus Frankreich stammt, sind andere der Meinung, dass der Ursprung des Spieles in Italien zu finden ist.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Roulette-Spiels ist, zu erraten, in welches Nummernfeld die Kugel im Roulette-Rad fällt. Richtige Vorhersagen werden mit hohen Gewinnauszahlungen, entsprechend des Einsatzes, belohnt.
Bevor mit dem Spiel begonnen wird
Wer in einem realen Casino Roulette spielen möchte, wird bemerken, dass sich die Jetons, die am Roulette-Tisch verwendet werden, sich deutlich von Jetons, die im Casino im Umlauf sind, abheben. Am Roulette-Tisch werden verschiedenfarbige Jetons ohne Werbeaufdruck verwendet.
Jeder Spieler muss zunächst Bargeld oder reguläre Casino-Jetons gegen die einfarbigen Roulette-Jetons beim Croupier eintauschen. An einem Roulette-Tisch erhält jeder Spieler eine andere Jetonfarbe, damit der Croupier die Einsätze auseinanderhalten kann und ähnliche Einsätze nicht miteinander verwechselt.
Wer mit dem Roulette-Spiel fertig ist, kann den Croupier um eine Auszahlung bitte, der sodann die Roulette-Jetons in reguläre Casino-Jetons eintauscht. Diese können dann an der Casino-Kasse in Bargeld eingetauscht werden.
Einsatzbeschränkungen
Jeder Roulette-Tisch hat unterschiedliche Mindest- und Höchstbeträge. Dem Spieler ist es nicht erlaubt, eine Wette zu platzieren, die über oder unter dem Tischlimit liegt. Manche Casinos schreiben sogar das Maximum vor, das der Spieler setzen darf. Ein Spieler kann also in jeder Runde immer nur so viele Wetten platzieren, wie möglich sind, ohne das Tischlimit zu überschreiten.