Wer die Roulette-Strategie rot schwarz anwenden möchte, wird eines der drei folgenden Roulette-Systeme am besten nutzen können. Diese drei Strategien sollen im folgenden Text vorgestellt werden, damit der Spieler in der Lage ist, sie zu nutzen. Sobald er die Grundlagen verstanden hat, muss er nur noch üben und lernen, wie Geld verdienen damit möglich ist.
Das Martingale System
Dieses System ist das wohl bekannteste im Casino-Bereich. Wenngleich es sich anfangs äußerst vielversprechend anhört, ist es in der Praxis nicht brauchbar. Dennoch gibt es viele Roulette-Spieler, welche dieses System anwenden möchten. Vor allem kurzzeitig kann es dabei tatsächlich interessante Gewinne bringen. Langfristig jedoch ist es nicht möglich, damit Geld zu verdienen. Das liegt vor allem daran, dass das Risiko eines Totalverlustes und das Risiko, das Tisch Maximum zu überschreiten, sehr groß ist.
Die Idee hinter dem System ist sehr einfach: Der Spieler verdoppelt den Einsatz immer, wenn er verloren hat. Wenn der Tipp korrekt war, wird der ursprüngliche Einsatz wieder verwendet.
Dabei wird lediglich auf Einfache Chancen getippt, damit die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn bei ungefähr 50 % liegt. Das Schöne ist, dass alle gemachten Verluste mit nur einem einzigen Spielzug wieder herausgeholt werden können. Wie gesagt, in der Theorie. Wie das nun genau funktioniert, soll die folgende Tabelle zeigen:
RUNDE | EINSATZ | GESAMTVERLUST |
1 | 1 | 1 |
2 | 2 | 3 |
3 | 4 | 7 |
4 | 8 | 15 |
5 | 16 | 31 |
6 | 32 | 63 |
7 | 64 | 127 |
8 | 128 | 255 |
9 | 256 | 511 |
10 | 512 | 1023 |
Dabei lässt sich natürlich einwenden, dass es sehr unwahrscheinlich ist, zehn Mal hintereinander zu verlieren. Auch hier schlägt die Praxis wieder die Theorie, denn in der Theorie mag das so sein, in der Praxis jedoch kommt das durchaus vor. Mathematisch jedoch kann einfach bewiesen werden, dass zehn Verluste hintereinander nicht nur möglich, sondern völlig normal sind. Das liegt daran, dass die Roulette-Kugel kein Gedächtnis hat. Und so ist es auch möglich, dass eine Farbe 100 Mal hintereinander fällt, ohne dass die Wahrscheinlichkeit wächst, dass die andere Farbe zutage tritt. Bei diesem System ist es zumindest langfristig also wahrscheinlicher, einen Totalverlust verkraften zu müssen, als Gewinne zu machen.
Das Paroli System
Diese Strategie funktioniert so ähnlich wie das zuerst vorgestellte System. Es ist im Prinzip das gleiche Roulette-System, funktioniert aber genau umgekehrt. Es ist also so, dass der Einsatz nach jedem korrekten Tipp verdoppelt wird, während nach einem Verlust der ursprüngliche Einsatz wieder gesetzt wird. Im Grunde genommen zielt das System darauf ab, Glückssträhnen auszunutzen. Auch das ist in der Theorie sehr nett, aber der Spieler sollte dabei eines bedenken: Ein einziger falscher Tipp kann alle vorherigen Gewinne wieder zunichtemachen. Das ist eben der umgekehrte Fall zum vorherigen System, bei dem alle vorherigen Verluste ein einziger korrekter Gewinn wieder ausgleichen kann. Deshalb muss der Spieler hier zwangsläufig eine Grenze ziehen. Nach dem wie viele korrekten Tipp beginnt der ursprüngliche Einsatz wieder, auch ohne dass ein falscher Tipp dabei war? Wenn die Grenze nicht gezogen wird, führt das System unweigerlich zum Verlust. Ohne Ausnahme.
D’Alembert einfach erklärt
Der Grundgedanke dieses Systems beruht darauf, dass sich die Einfachen Chancen auf Dauer immer ausgleichen. Hier wird so lange mit einem Stück gespielt, bis der Spieler einen falschen Tipp abgegeben hat. Wenn dies der Fall ist, wird der Einsatz um ein Stück erhöht. Dann wird so lange mit einem erhöhten Einsatz gespielt, bis ein korrekter Tipp dabei war. Der Einsatz wird dann erneut um ein Stück gesenkt. Irgendwann kann der Spieler wieder mit einem Stück Einsatz spielen und dann ist er im Gewinnbereich. Auch dieses System funktioniert in der Theorie sehr gut, in der Praxis reicht zumindest eine Sitzung nicht aus. Wer bereit ist, auch über längere Zeit die Strategie anzuwenden, kann aber durchaus erfolgreich sein.
Roulette Strategie Rot Schwarz im Ergebnis
Für die Roulette Strategie rot schwarz gibt es in erster Linie drei Systeme, welche angewendet werden können. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Dieser Text hat sie behandelt und erklärt, warum eine Strategie funktionieren kann und wo ihre Grenzen sind. Es muss klar gesagt werden, dass es keine Roulette-Strategie gibt, die Gewinne garantieren kann. Allerdings ist es durchaus möglich, dem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, indem ein gutes System verwendet wird. Wer sich nun entschieden hat, eine Strategie auszuprobieren, sollte sich nach einem guten Online-Casino umschauen.
Informationen zu diesem Thema gibt es im Internet viele und so ist es kein Problem, ein geeignetes Casino zu finden. Wichtig ist hier lediglich, auf die Seriosität zu achten. Das ist gar nicht so schwierig, denn es gibt nicht mehr viele schwarze Schafe in dem Bereich. Die Auszahlung funktioniert in aller Regel sehr gut. Dieser Punkt ist auch der wichtigste, denn alle Strategien und Systeme nutzen dem Spieler gar nichts, wenn er seine Gewinne am Ende nicht auszahlen kann. Deshalb machte sie auf jeden Fall Sinn, lieber etwas mehr Zeit in Anspruch zu nehmen, um das richtige Casino zu wählen. Meinungsplattformen können dabei helfen.